Benjamin und Christopher Hill wollten mit ensun eine Plattform schaffen, die unternehmensbezogene Probleme gezielt an die besten Anbieter vermittelt. Ziel war es, innerhalb von Sekunden die passenden Experten für komplexe Herausforderungen zu finden und ensun langfristig zum größten Scouting-Portal in Europa zu entwickeln.
Werkdigital konzipierte und entwickelte 2020 die Plattform und brachte sie in nur fünf Monaten auf den Markt. Durch die Integration eines KI-basierten Matching-Algorithmus konnten Unternehmen ihre Probleme einfach einstellen und aus über 10 Millionen Technologieanbietern aus mehr als 29.000 Technologien die besten Experten finden.
Die B2B Technologie-Scouting Plattform ensun ermöglicht es Unternehmen, innerhalb von Sekunden das weltweit passende Expertenteam zu finden. Namhafte Kunden wie REWE, Schwarz Gruppe, Südzucker AG, Knorr Bremse und HSBC profitieren von der schnellen und effizienten Vermittlung. Ensun ist auf dem besten Weg, das führende Scouting-Portal in Europa zu werden.
Die ensun GmbH wurde 2019 von den Brüdern Christopher und Benjamin Hill aus Siegen gegründet. Innerhalb der letzten Jahre entwickelte das Start-up eines der beliebtesten Scouting-Portale Deutschlands. Werkdigital brachte die erste Version des Portals auf den Markt und steht ensun seither als Gesellschafter und Mentor beratend zur Seite.
Branche
Scounting / KI-Matching
Hauptsitz
Siegen (NRW)
Mitarbeiteranzahl
ca. 20
Mehr erfahren
www.ensun.io
Mit dem TypeScript-basierten Framework Angular ist die Entwicklung von komplexen, responsiven Web-Applikationen innerhalb kürzester Zeit möglich.
Die Services von .NET ermöglicht die Entwicklung von modernen und übersichtlichen Backends, welche jederzeit unkompliziert weiterentwickelt werden können.
Sämtliche Daten werden in der Open-Source-Plattform Pimcore verwaltet und können anhand einer individuellen Benutzeroberfläche bequem eingepflegt werden.