Wie es bereits ein dutzend mittelständischen Maschinen- und Gerätehersteller geschafft haben Ihren Wettbewerb abzuhängen.
In nur 10 Wochen zu Ihrer individuellen Softwarelösung mit der Sie aktiv Aufwand einsparen und einen hören Umsatz erzielen
80% der Unternehmen fürchten abgehängt zu werden, wenn Sie nicht digitalisieren.
Hier erfahren Sie was Sie als Unternehmer noch heute konkret machen können, um nicht zu diesen 80% zu gehören.
Wir verhelfen Ihnen zu einer zügigen Umsetzung Ihrer Idee, zu dem ersten Kundenfeedback und einem greifbaren Ergebnis. Und das alles nach nur 10 Wochen.
Sie sind hier richtig, wenn
Sie möchten Ihre Prozesse optimieren oder den Nutzen und Wert Ihrer Produkte steigern?
Wahrscheinlich kennen Sie diese Überlegungen zur Digitalisierung Ihrer Prozesse oder einem digitalen Zusatz zu Ihren Produkten.
Doch dann treffen Sie auf eine der folgenden Herausforderungen:
Diese Erfahrungen machen leider viele Unternehmer. Zum Glück muss das nicht so sein, denn Software-Entwicklung geht auch stressfrei und mit Erfolgsgarantie!
Von der Idee zu Ihrer Softwarelösung - in nur wenigen Wochen
Wenn Sie eine Idee oder ein Konzept zum Start Ihrer Software in der Hand halten, sollten Sie nicht mehr lange warten und Ihren Wettbewerbsvorteil nutzen.
Denn was wäre wenn:
Ihre Investition schon nach 7-10 Wochen einsatzfähig ist und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringt?
Sie in Rekordzeit eine App oder Plattform in den Händen halten, die Ihnen nicht so leicht nachgemacht werden kann und Ihren Kunden einen echten Nutzen bietet?
Sie innerhalb kurzer Zeit die Basis für ein skalierbares digitales Geschäftsmodell geschaffen haben?
Sich Ihre Investition durch zusätzliche Einnahmen schon nach einem Jahr rentiert?
All das ist möglich.
Doch wie machen wir das?
In 11 Jahren Werkdigital haben wir bereits über 50 Unternehmen mit 350 Lösungen unterstützt. Daraus haben wir nicht nur jahrelange Erfahrung mitgenommen, sondern auch eine Art Baukasten-System aufgebaut, das wir auch für Ihr Projekt nutzen können.
So müssen für Probleme, für die wir bereits Lösungen haben, keine neuen Lösungen gesucht werden. Für Sie bedeutet das konkret, dass Ihre Software extrem schnell und gleichzeitig fehlerfrei entwickelt wird, da unsere Baukasten-System auf bereits getesteten und erprobten Standards basiert.
Wer ist Werkdigital?
Werkdigital ist ein rund 30-köpfiges Team aus Ingenieuren, Informatikern, Designern und Projektmanagern mit Sitz in Südwestfalen. Wir legen Wert auf Kontinuität mit festen Mitarbeitern ohne Freelancer sowie die Betreuung unserer Kunden aus einer Hand und mit festen Ansprechpartnern.
Gemeinsam
haben wir die Digitalisierung in über 50 Unternehmen vorangetrieben und
so unsere Expertise in diversen Branchen und Projekten aufgebaut. Dabei gehen
wir stets jedes neue Projekt mit Begeisterung und kreativem Lösungswillen an.
Wie wir Ihnen den Erfolg Ihres Projekts garantieren können.
Egal ob Sie Ihren Prozess, Ihr Produkt oder Ihr Geschäftsmodell digitalisieren möchten. Mit der Werkdigital Insight Methode®
ist der Erfolg Ihres Projekts sicher. Und das in kürzester Zeit. Denn wir haben
in den letzten 10 Jahren intensiv die Erfolgsfaktoren entspannter und
erfolgreicher Software-Projekte untersucht und in der Werkdigital Insight
Methode® für Sie destilliert.
Behalten Sie schon jetzt den Überblick über Ihre nächsten Schritte:
SCHRITT 1
Erstgespräch
In einem unverbindlichen Gespräch
sprechen wir über Ihre Ideen und Wünsche.
SCHRITT 2
Strategie Workshop
In einem ersten Workshop sprechen wir über Ihre Projektziele und analysieren Ihre aktuelle Situation. Darauf ergeben sich die Prioritäten für Ihr Projekt und Risiken und Herausforderungen, welche besonders beachtet werden müssen. Im Idealfall erhalten Sie eine Wirtschaftlichkeitsrechnung, damit Sie schon vor Beginn des Projekts wissen, dass sich Ihr Projekt rechnet.
SCHRITT 3
Konzeption
In der Konzeptionsphase schaffen
wir gemeinsam Klarheit über die zu lösenden Herausforderungen und Anforderungen
an Ihr Projekt. Als Ergebnis erhalten Sie einen Zeitplan mit allen
Meilensteinen zur Realisierung ihres Projektvorhabens. Danach sind garantiert keine
Fragen mehr offen.
SCHRITT 4
Design
Ihr Produktkonzept bekommt ein erlebbares Design. In nur einer Woche. Zusammen mit Ihrem Feedback wird ein realistischer Klick-Prototyp für Ihr Projekt erstellt. Dieser kann Ihnen bereits erste Kundenfeedbacks liefern, bevor Sie Geld in die Entwicklung gesteckt haben.
SCHRITT 5
Umsetzung
Wenn Sie uns das Startsignal
geben, geht unser Team direkt an die Arbeit und fokussiert sich zu 100% auf Ihr
Projekt. Dadurch schaffen wir es Ihnen bereits nach 10 Wochen ein fertiges
Ergebnis zu liefern.
SCHRITT 6
Testen
Bevor Ihr Produkt an Ihre Kunden oder Mitarbeiter ausgeliefert wird, läuft es durch unsere 5-Stufige Testschleife. So stellen wir sicher, dass alles funktioniert und es keine Fehler gibt.
SCHRITT 7
Ihr fertiges Software-Produkt
Ihre erste Version ist auf dem Markt und bereit zum Skalieren. Dabei lassen wir Sie natürlich nicht alleine. Sollten nun noch weitere Ideen, Visionen oder Verbesserungsvorschläge aufkommen, sind wir jederzeit für Sie da, um Ihr Produkt weiter auszubauen.
Sie glauben, das alles hört sich zu gut an, um wahr zu sein?
Wir wissen aus Erfahrung wie gut
unsere Werkdigital Insight Methode® funktioniert. Aber wir haben schon genug
gesagt – deshalb lassen wir nun lieber unsere Kunden für uns sprechen:
Die Zusammenarbeit mit Werkdigital hat uns als
Start-up einen tollen Start in das Online-Geschäft ermöglicht. Wir sind froh
einen so starken & kompetenten Partner an unserer Seite zu haben!“
Prof. Dr. Martin Hill
ensun GmbH
Unkompliziert, schnell, klar und deutlich miteinander
arbeiten – wenn man das will, dann sollte man mit Werkdigital zusammenarbeiten.
Robert Rischke
TipBerlin Media Group
Das war eine solide und zielführende Zusammenarbeit
und eine vertrauensvolle, offene Arbeitsweise. Ich musste selbst nur sehr wenig
beisteuern und kontrollieren, für mich war es total unkompliziert.
Frank Heutger
Miele Professional
Jetzt sind Sie an der Reihe.
Fragen Sie sich, welche Prozesse oder Produkte Sie digitalisieren möchten.
Welche Kosten Sie einsparen können und wie Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
sichern.
In unserem Erstgespräch verraten wir Ihnen dann:
Sie haben noch Fragen?
Wieso findet zu Beginn ein Workshop statt?
Zu Beginn einer neuen Idee hat
man oft keinen klaren Überblick über die eigenen Prioritäten, Herausforderungen
und allen technischen Anforderungen und möglichen Lösungswegen. Die Workshops
sollen Ihnen helfen diese Klarheit zu bekommen und gleichzeitig weitere Ideen
und Visionen für eine langfristige und nachhaltige Entwicklung Ihrer
Geschäftsidee zu erhalten. Dabei helfen wir Ihnen, indem wir Ihre Gedanken in
einem moderierten Workshop sammeln und technische sowie konzeptionelle Fragen
zur möglichen Umsetzung klären.
Ist ein digitales Projekt etwas für mein Unternehmen?
Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass wir bisher schon vielen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen mit Hilfe eins digitalen Projekts einen Vorteil schaffen konnten. Ob es eine effizientere Arbeitsweise und Zeitersparnis, ein neuer Kundennutzen oder auch zusätzliche Einnahmen aus einem digitalen Geschäftsmodell waren. Wenn Sie sich noch unsicher sind, buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch und stellen uns Ihre Ideen vor. Gemeinsam sprechen wir über das Potenzial Ihres Projekts – Was haben Sie zu verlieren?
Woher soll ich wissen, dass mir nach der Investition das Ergebnis gefällt?
Viele haben Angst zu investieren, ohne den genauen Output zu kennen. Sie fürchten den Point of no Return zu erreichen und mit dem Ergebnis nicht zufrieden zu sein.
Dank unserer Werkdigital Insight Methode müssen Sie sich davor nicht mehr fürchten. Zu jedem Punkt unseres Prozesses erhalten sie ein handfestes Ergebnis. Außerdem haben wir unseren Prozess darauf ausgerichtet, dass Sie zu jedem Zeitpunkt wissen wie Ihr Projekt aussehen wird, jedoch die Möglichkeit haben Änderungen einzubringen, wenn Sie das möchten. Dies wird durch regelmäßige Abstimmung und klare Dokumentationen unterstützt.
Sie müssen also keine Sorge haben zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr Herr oder Frau über Ihr Projekt zu sein.