Das Design einer Software entscheidet darüber, ob der Nutzer das Produkt erfolgreich verwendet und ob er es gerne nutzt. In diesem Kontext wird das Thema “User Experience Design” (kurz: UX Design) noch immer unterschätzt – zumeist in der Annahme, dass UXler sich ausschließlich um ein hübsches Interface kümmern und dass erfahrene Software-Entwickler dies genauso leisten können. Doch UX Design ist weit mehr als die Interface-Gestaltung: UX Designer stehen in engem Kontakt mit den Stakeholdern und sind in nahezu jeden Schritt der Software-Entwickler involviert, um die Bedürfnisse und Wünsche der späteren Anwender in den Prozess einfließen zu lassen.